Spanisch Lernen Apps sind eine gute Möglichkeit, um den Lernprozess zu beschleunigen. Mit den Spanisch-Apps kannst du immer und überall dein Smartphone zücken und eine Lektion erledigen. Dadurch kannst du den Weg zur Arbeit, die Mittagspause oder den Feierabend sinnvoll nutzen. Beim Lernen ist es wichtig die Informationen fortlaufend zu wiederholen und deshalb ist es effektiver, wenn du täglich 15 Minuten Spanisch lernst anstatt einmal pro Woche für 2 Stunden. Dafür sind die Spanisch-Apps perfekt geeignet.
Die Spanisch lernen Apps haben mir bisher extrem weitergeholfen und es gibt für jeden Lernbereich und jedes Lernniveau die passende App. Es gibt Grammatik-Apps, Vokabel-Apps, Konjugations-Apps, Audio-Apps, Sprach-Apps, Übersetzungs-Apps und Allrounder-Apps.
Die besten Spanisch lernen Apps
Im Folgenden habe ich die besten Spanisch lernen Apps aus mehreren Bereichen aufgelistet.
Babbel

Preis:
5,99 € monatlich (12 Monate)
7,99 € monatlich (6 Monate)
9,99 € monatlich (3 Monate)
Beschreibung:
Das Berliner Unternehmen Babbel ist der Marktführer im Bereich der kostenpflichtigen Sprach-Apps und das völlig zu Recht. Die App beinhaltet praktische Dialogübungen, eine Spracherkennungsfunktion und einen Wortschatz Trainer. Die Lektionen dauern im Schnitt 15 Minuten und sind eine gute Möglichkeit die spanische Grammatik in kleinen Häppchen zu lernen. Die Inhalte wurden von einem Team von Sprachexperten erstellt und sind spezifisch auf die Lernbedürfnisse deutscher Muttersprachler zugeschnitten. Außerdem sind die Inhalte stark praxisbezogen und die App ist übersichtlich aufgebaut. Zusätzlich zu der App gibt es eine Web-App, welche den Fortschritt mit der App synchronisiert.
Wenn du strukturiert die spanische Grammatik lernen möchtest, dann solltest du dir Babbel auf jeden Fall genauer anschauen. Meiner Meinung nach ist Babel die beste App, um die spanische Grammatik zu lernen. Weitere Alternativen sind Rosetta Stone, Fluencia und Busuu.
Italki

Preis:
Die Preise für die Unterrichtsstunden werden von den Lehrern festgelegt und liegen meistens zwischen 8 und 15 US-Dollar. Die Lehrer aus Lateinamerika sind tendenziell etwas günstiger als die Lehrer aus Spanien.
Beschreibung:
Italki ist ein Online-Marktplatz für Sprachlehrer mit aktuell mehr als 1900 Spanisch Lehrern. Es gibt Community-Lehrer und professionelle Lehrer mit entsprechenden Zertifikaten. Die professionellen Lehrer sind eine gute Option für Anfänger, die eine feste Struktur brauchen, um die Grammatik zu lernen. Ich lerne mit Community Lehrern und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Der Unterricht findet über einen Videoanruf statt. Für den Anruf kann die italki-App oder ein externer Anbieter wie Skype genutzt werden.
Durch den Einzelunterricht bist du gezwungen viel zu sprechen und kannst innerhalb kurzer Zeit viel Sprachpraxis sammeln. In meinem italki Guide beschreibe ich wie du gute Lehrer findest und den Unterricht effektiv gestalten kannst.
Lupa

Preis:
$10 monatlich (1 Monat)
$ 8,25 monatlich (12 Monate)
Beschreibung:
In der Lupa App werden die Podcast-Folgen von Radio Ambulante für Spanischlerner aufbereitet. Radio Ambulante ist ein prämierter Podcast in dem außergewöhnliche Geschichten aus ganz Lateinamerika spannend erzählt werden. Jede Folge besteht aus Interviews, welche von einem Host kommentiert werden. Der Podcast richtet sich an Muttersprachler und dementsprechend handelt es sich um “echtes Spanisch”. Die Interviewpartner kommen aus ganz Lateinamerika und sprechen oftmals umgangssprachliches Spanisch.
In der App kann man einstellen, ob das Transkript ganz, teilweise oder gar nicht angezeigt wird. Einzelnen Wörtern oder Textstellen können mit einem Klick angezeigt und übersetzt werden. Die App ist dafür ausgelegt, dass man sich die Folgen mehrmals anhört. Beim ersten Mal mit Transkript und beim zweiten Mal ohne. Die Lupa App ist perfekt für fortgeschrittene Lerner, die ihr Hörverständnis verbessern wollen. Hier ist ein ausführlicheres Review der App.
ConjuGato

Preis:
4,99 € einmalig
Beschreibung:
ConjuGato ist eine Konjugation-App für spanischen Verben. Es gibt zahlreiche Konjugation-Apps, aber keine ist so modern, übersichtlich und praktisch wie ConjuGato. Die App beinhaltet die 1000 häufigsten Verben und es können alle Zeitformen gelernt werden. In der App kann man die Verben, die Zeitformen und das tägliche Lernziel (z. B. 30 Verben) selber einstellen. Dadurch wird das eher trockene Lernen von Konjugationen zum Kinderspiel.
Anki

Preis:
Die Android App ist kostenlos
Die iOS App ist kostenpflichtig:
$ 10,49 jährlich
$ 29,99 lifetime
Beschreibung:
Anki ist ein umfangreicher Vokabeltrainer mit einem ausgefeilten Algorithmus, der für das Langzeitgedächtnis optimiert wurde. Bei jeder Vokabel wird der Schwierigkeitsgrad abgefragt und auf Basis dieser Information wird der optimale Zeitpunkt für eine erneute Abfrage berechnet. Die Vokabel-Decks können entweder selber hergestellt werden oder es kann auf bestehende Decks zurückgegriffen werden. Die Erstellung eigener Decks ist zwar mehr Arbeit, aber dafür ist der Lerneffekt dabei auch deutlich größer. Für die Vokabelkarten können Bilder, Audio-Dateien, Videos und Beispielsätze verwendet werden.
Anki ist extrem vielseitig und deshalb ist die Einarbeitungszeit etwas länger. Mit dem Anki Handbuch kann man sich jedoch gut in das Programm reinfuchsen. Bei Anki handelt sich um ein Open-Source-Programm und die Desktop-App und die Android-App sind kostenlos. Lediglich die iOS App ist kostenpflichtig. Die Apps werden automatisch untereinander synchronisiert.
Memrise

Preis:
Die Basisversion ist kostenlos
Memrise Pro 5 € monatlich (12 Monate)
Memrise Pro 8,99 € monatlich (1 Monate)
Memrise Pro 109,99 € lifetime
Beschreibung:
Memrise ist ein weiterer Vokabeltrainer mit einem vergleichbaren Algorithmus wie Anki. Memrise ist leichter in der Bedienung und hat ein besseres Design als Anki, aber dafür gibt es auch weniger Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu Anki ist Memrise kein reiner Vokabeltrainer, sondern auch eine Kursplattform. Mit Memrise lassen sich sogar eigene Kurse erstellen, welche anderen Nutzern als Community-Kurse zur Verfügung gestellt werden können. Darüber hinaus gibt es offizielle Kurse von Memrise. Memrise ist eine gute Alternative für alle Lerner, die einen einfachen Vokabeltrainer suchen und keine Lust haben sich in Anki einzuarbeiten. Memrise bietet eine kostenlose Basisversion, welche jedoch stark eingeschränkt ist.
Duolingo

Preis:
Die Basisversion ist kostenlos
Duolingo Plus $6,99 monatlich (1 Monat)
Beschreibung:
Duolingo ist mit mehr als 300 Millionen Nutzern die weltweit beliebteste Sprachapp. Die App ist so erfolgreich, weil sie kurze Lektionen enthält, die wie kleine Games aufgebaut sind und süchtig machen. Bei der Anmeldung legt man ein tägliches Lernziel (5, 10, 15, 20 Minuten) fest, welches später angepasst werden kann. Für das Abschließen von Lektionen erhält man virtuelle Münzen (Lingos) und bei Fehlern verliert man Herzen. Die aufeinanderfolgenden Lerntage werden gezählt und als Streaks festgehalten. Beim Lernen schaltet man wie bei einem Computerspiel neue Levels frei.
Die kostenlose Basisversion ist sehr umfangreich und enthält den Zugriff auf alle Lektionen. Die kostenpflichtige Version Duolingo Plus ist werbefrei und enthält zusätzliche Funktionen wie einen Offline-Zugang und einen Fortschritts-Verfolger. Die Duolingo App ist eine unterhaltsame Möglichkeit Spanisch zu lernen, aber sie kann eine strukturierte und tiefergehende App wie Babbel nicht ersetzen.
Hellotalk

Preis:
Kostenlose Basisversion (mit Werbung)
HelloTalk VIP 2,67 € monatlich (12 Monate)
HelloTalk VIP 6,99 € monatlich (1 Monate)
HelloTalk VIP 99,99 € lifetime
Beschreibung:
Hellotalk ist eine Chat-App für den Sprachaustausch. Die Hellotalk Community besteht aus mehr als 20 Millionen Mitgliedern, mit denen man lernen kann. Über die App können sowohl Texte und Sprachnachrichten verschickt werden, als auch Audio- und Videoanrufe durchgeführt werden. Die Sprachpartner korrigieren sich gegenseitig und können dabei auf Funktionen wie eine Sprachübersetzung, eine AI-Grammatikkorrektur und eine Text-to-Voice Funktion zurückgreifen.
Ein Sprachaustausch ist meiner Meinung nach nur mit spanischen Grundkenntnissen sinnvoll, da man von dem Tandempartner nicht verlangen kann, dass er einem die spanische Grammatik vermittelt. Dafür ist eine App wie Babbel besser geeignet. Deshalb ist Hellotalk für Anfänger weniger gut geeignet. Die App ist jedoch eine gute Ergänzung für fortgeschrittene Lerner. Die Basisversion ist kostenlos und gut nutzbar. Die kostenpflichtige Version HelloTalk VIP ist werbefrei und hat zusätzliche Funktionen wie eine höhere Sichtbarkeit und eine verbesserte Suchfunktion von Sprachpartnern.
Pons Übersetzer

Preis:
Kostenlos (mit Werbung)
Offline Wörterbuch monatlich 1,66 € (12 Monate)
Offline Wörterbuch monatlich 2,66 € (3 Monate)
Offline Wörterbuch monatlich 2,99 € (1 Monate)
Beschreibung:
Der Pons Übersetzer ist ein übersichtliches Online-Wörterbuch. Es zeigt nicht nur die Übersetzung, sondern auch Beispielsätze an, sodass die richtige Verwendung der Vokabeln deutlich wird. Darüber hinaus wird die Wortart und die Zeitformen der Verben angezeigt. Das Online-Wörterbuch ist kostenlos und lediglich die Offline Nutzung ist kostenpflichtig.
Google Übersetzer

Preis:
Die Google Übersetzer App ist kostenlos
Beschreibung:
Google bezeichnet die Übersetzer App als persönlichen Dolmetscher im Taschenformat und das trifft es schon ganz gut. Wenn du dich fragst, wie man etwas auf Spanisch sagt, dann hast du mit dem Google Übersetzer innerhalb von wenigen Sekunden eine Antwort. Du kannst in jeder beliebigen Sprache eingeben, was du sagen möchtest und die App zeigt die spanische Übersetzung an. Alternativ kannst du auch eine Sprachaufnahme machen und die App übersetzt die Aufnahme auf Spanisch und liest sie auf Spanisch vor (und vice versa). Dadurch kannst du auch als Anfänger in Lateinamerika und Spanien reisen und jederzeit mit den Locals kommunizieren.
Die App ist ein gutes Hilfsmittel für die Anfangszeit, aber sie sollte dich nicht davon abhalten Spanisch zu lernen. Der Google Übersetzer funktioniert neuerdings in allen Apps, so das du zum Beispiel auf WhatsApp ganz einfach auf Spanisch schreiben kannst.
Mein Fazit zu den Spanisch-Apps
Die Spanisch lernen Apps können extrem hilfreich sein, wenn sie richtig genutzt werden. Bei dem Lernen mit Apps ist ein Lernplan mit konkreten Lernzielen extrem hilfreich. Mit einem Lernplan kannst du besser einschätzen, welche Apps dir gerade am meisten bringen. Mit Duolingo alleine wirst du nämlich nicht besonders weit kommen, auch wenn das Lernen viel Spaß bringt.
Meine Empfehlung ist es mit einer Allrounder-App wie Babbel zu starten, um ein solides Fundament für die Sprache zu schaffen. Wenn du die Übungen in deinen Tagesablauf integriert hast, dann kannst du gezielt spezielle Fertigkeiten wie das Hörverständnis und das Sprechen üben. Ich habe vor einigen Jahren mit Babbel angefangen und mittlerweile nutze ich hauptsächlich Anki, ConjuGato, italki und Lupa. In diesem Sinne, lade dir JETZT eine der Apps herunter und fange an Spanisch zu lernen. ¡Ándale!
Hinweis: Wenn du über einen Partnerlink auf dieser Seite etwas kaufst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Die Provision hat keinen Einfluss auf mein Urteil und ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen von denen ich zu 100 % überzeugt bin. Mit deinen Einkäufen kannst du meinen Blog ohne zusätzliche Kosten unterstützen. Vielen Dank!
Schreibe einen Kommentar