• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Seitenspalte springen

Before Header

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Kreativer Nomade

Bloggen mit Konzept

  • Über mich
  • Blog
    • Dein Plan B
    • Dein Business
    • Deine Weltreise
  • Bloggen mit Konzept
    • Konzept
    • Handbuch
    • Newsletter
  • Gear
  • Tools
  • Über mich
  • Blog
    • Dein Plan B
    • Dein Business
    • Deine Weltreise
  • Bloggen mit Konzept
    • Konzept
    • Handbuch
    • Newsletter
  • Gear
  • Tools
  • Amazon Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Meine Story

Arbeiten-Laptop

Ich bin leidenschaftlicher Texter und deshalb blockiere ich jeden Vormittag fürs Schreiben. Um Punkt 8 Uhr klappe ich mein MacBook Air auf, trinke einen Schluck kolumbianischen Kaffee und fange an zu schreiben. Entweder für diesen Blog oder für meine Kunden (z. B. LetsSeeWhatWorks). Sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Ein Tag ohne Schreiben ist für mich ein verlorener Tag.

Ich liebe es mich in komplexe Sachverhalte reinzufuchsen und diese möglichst einfach zu erklären. Dabei überarbeite ich jeden Satz und jede Überleitung so lange bis jedes Wort sitzt. Der Lohn am Ende des Arbeitstages ist ein handfester Text, auf den ich stolz sein kann. 

Als Texter lerne ich jeden Tag etwas dazu und werde ein Stück besser. Die Japaner nennen diesen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung Kaizen. Dieser Begriff bringt meine Arbeitsphilosophie sehr gut auf den Punkt. Wenn ich etwas gelernt habe, dann schreibe ich es sofort auf, um mich auch in Zukunft daran zu erinnern. Das war jetzt erstmal genug der Selbstbeweihräucherung…

Mein Blog gibt mir die Möglichkeit meine Learnings und (Miss)Erfolge mit anderen Bloggern und Unternehmern zu teilen. Dabei ist es mir wichtig mich von dem üblichen Bullshit im Online Marketing abzugrenzen. Auf meinem Blog wirst du nur ausführliche Ratgeber für die Praxis finden und kein Get-Rich-Quick Bullshit. Real Talk: Im Content Marketing kann man nur erfolgreich sein, wenn man Geduld mitbringt und langfristig denkt. Das ist zwar nicht besonders sexy, aber dafür ist es die Wahrheit.

Meine Leidenschaft fürs Schreiben habe ich vor drei Jahren entdeckt, als ich mein erstes Unternehmen gegründet habe. Nach meinem Studium habe ich mich mit einem Englisch Lektorat für Studierende namens Unistreber selbstständig gemacht. Die Lektorats-Branche ist hart umkämpft und mit meinem geringen Werbebudget habe ich schnell gemerkt, dass ich mit Anzeigen nicht besonders weit komme. Deshalb habe ich nach Alternativen gesucht und bin dabei aufs Content Marketing gestoßen. Ich hatte nichts zu verlieren und habe kurzerhand einen Unternehmensblog gestartet.

Ich kann mich noch genau daran erinnern wie ich den ersten Artikel Die 5 besten Orte zum Lernen an der Uni Köln geschrieben habe. Ich saß im Philosophikum der Uni Köln und ich bin beim Schreiben in einen Flow State verfallen, in dem ich mein Umfeld völlig ausgeblendet habe. Die Bibliothekarin musste mich Abends rausschmeißen, weil ich jegliches Zeitgefühl verloren hatte. Das war mir vorher noch nie passiert. Der Lektorats-Service ist zwar kurze Zeit später den Bach runtergegangen, aber dafür hatte ich endlich meine Berufung gefunden: das Schreiben. 

Als Nächstes musste ich nur noch herausfinden wie ich mit dem Schreiben Geld verdienen kann. Ich entschied mich dazu einen Blog zu starten und fing an einfach darauflos zu schreiben. Ein typischer Anfängerfehler. Der Blog hatte keine klare thematische Ausrichtung und erst recht keine Keyword Strategie. Ganz nach dem Motto: Build it and they will come.

Ganz so einfach war es dann aber doch nicht. Ich habe mich viel zu stark aufs Schreiben konzentriert und dabei die Vermarktung des Blogs völlig vernachlässigt. Infolgedessen sind meine Leserzahlen monatlich nur marginal gestiegen. Es gab so viele Plattformen (Instagram, Facebook, Pinterest, YouTube, Foren, etc.) und Strategien (SEO, Gastbeiträge, Podcasts, etc.) zur Auswahl, dass ich nicht wusste, wo ich mit dem Marketing anfangen soll.    

Nach mehreren Monaten der Stagnation fing ich endlich an mich ernsthaft mit dem Thema Content Marketing zu beschäftigen. Ich absolvierte mehrere Online-Kurse und las nebenbei die führenden Blogs wie Backlinko und Copyhackers von vorne bis hinten durch. Zusätzlich tauschte ich mich ausgiebig mit anderen Bloggern aus und lernte von ihren Erfahrungen.

Dadurch wurde mir klar, dass gut geschriebene Texte alleine wertlos sind. Sie funktionieren nur in Kombination mit einer klaren Content-Strategie und einem Fokus auf SEO. Mit diesem Wissen ausgestattet und um einiges an Erfahrung reicher startete ich schließlich diesen Blog, den du gerade liest.

Content Marketing ist keine Raketenwissenschaft, aber es dauert seine Zeit bis man die Grundlagen erlernt hat und ein Gefühl dafür entwickelt was funktioniert. Die Lernkurve ist extrem steil und die meisten Menschen geben frustriert auf, bevor sie in der Lage sind Ergebnisse zu erzielen. Deshalb scheitern die meisten Blogs auch sang- und klanglos.

Mit einem ausgereiften Blog Konzept hast du jedoch ein gutes Fundament für deinen Blog.

Viel Erfolg!

Unterschrift Julian
  • Amazon Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Site Footer

Folge mir auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Copyright © 2021 Kreativer Nomade · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme